Kartoffelbrötchen

Nachdem ich nun die erste Welle meiner Klasuren überstanden habe, hatte ich am Wochenende endlich mal wieder mehr Zeit, um neue Rezepte auszuprobieren. Eins davon ist das heutige , nämlich Kartoffelbrötchen. Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich ein Riesenfan von Kartoffeln und liebe so gut wie jede Art der Zubereitung. Als ich dann von Kartoffelbrötchen gehört habe, wusste ich sofort, dass dies das erste Rezept zum Ausprobieren wird, wenn ich wieder mehr Zeit habe.
Das Ergebnis ist echt klasse geworden, die Brötchen sind von außen knusprig geworden und von innen fluffig und knautschig :)
Zutaten:
- 500g Kartoffeln
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 200g Dinkelvollkornmehl
- 100ml lauwarmes Wasser
- 250g Weizenmehl / Weizenvollkornmehl
- 1 Tasse Wasser
Zubereitung :
1. Hefe mit Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren
2. Kartoffeln in einer Schüssel zermatschen bis man keine Klumpen mehr sieht
3. Mehl und Hefegemisch zu Kartoffelbrei geben und gut verkneten
4. Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für 30 min gehen lassen
5. Ofen auf 185° C. vorheizen
6. Aus dem Teig 16 kleine Brötchen formen oder 8 große Brötchen
7. Auf untere Schiene, leeres Backblech legen und 1 Tasse Wasser darauf gießen. Darüber auf mittlerer Schiene die Brötchen geben und für 45-50min backen
8. Für 15 Minuten abkühlen lassen und genießen
Variationen:
Um den Geschmack der Brötchen zu variieren könnt ihr, wenn ihr die Brötchen formt , weitere Zutaten dazugeben. Ich habe 3 verschiedne Varianten probiert: eins mit getrockneten Tomaten, eins mit Basilium und eins mit Walnüssen und getrockneten Cranberries :)
Ich hoffe, euch gefällt das Rezept :)
Eure Mareen
0 Kommentare: