Vegan essen gehen

1:00 PM Deliciously Vegan 0 Comments

Eine Frage, die zumindest ich als Veganer schon des Öfteren gehört habe ist: Kannst du in einem Restaurant eigentlich auch etwas anderes essen außer Salat? Natürlich!!! Wenn man sich ein wenig informiert hat , kann man wirklich eine Vielzahl an veganen Gerichten essen, egal  in welchem Restaurant. Für Veganer, die sich dort noch unsicher sind oder Leute, die sich gelegentlich vegan ernähren habe ich mal eine kleine Übersicht erstellt.

Deutsches Restaurant : Das ist wohl gleich mit am schwersten, aber dennoch machbar . Man kann oft einfach nur die Gerichte ohne Fleisch nehmen, also Kartoffeln oder Klöße mit Gemüse zum Beispiel. Wenn ihr sichergehen wollt, fragt auch, ob es in Butter oder Öl angebraten wird. Salat und Gemüsesuppen funktionieren auch meistens super :)

Italiener : Beim Italiener kann man entweder Pizza ohne Käse mit Gemüse belegt essen oder Nudeln mit Knoblauch und Öl oder Tomatensoße ( ihr solltet vorher aber fragen, ob Eier in den Nudeln sind).  Ab und zu gibt es auch Reisgerichte, die schon vegan sind oder Risotto, welches sich leicht vegan machen lässt( einfach ohne Käse und nur mit Gemüse ) .
Ein Beispiel seht ihr zum Beispiel dort oben auf dem Bild. Diese Pizza war nur mit Tomatensoße und Gemüse belegt und war wirklich unglaublich lecker.

Inder : In den meisten Fällen sind die Gerichte beim Inder ohne Fleisch sowieso schon vegan, deswegen ist es immer toll, zum Inder zu gehen als Veganer. Ihr solltet jedoch aufpassen: Oft wird Sahne in den Soßen verwendet, die aber auf Wunsch hin ganz einfach weggelassen werden kann.

Asiatisch: Hier ist es so ähnlich wie beim Inder, wenn nicht sogar besser. Es stehen schon viele vegane Gerichte auf der Karte, da hier meist Kokosmilch für Soßen verwendet wird. Weiterhin gibt es beim Asiaten auch viele leckere Gerichte mit Tofu. Also eine tolle Alltagsmöglichkeit für Veganer!

Mexikaner : Ich persönlich war noch nicht so oft beim Mexikaner , aber als ich es einmal war konnte ich zum Beispiel vegetarische Fajitas essen. Dort bekommt man Weizentortillas, dann eine Art Gemüsepfanne , also Gemüse in Tomatensoße ,( einfach sagen, dass die Soße ohne Butter , Sahne etc sein soll) und dann kann man die Tortillas damit füllen.
Natürlich gibt es auch hier immer Salate und Suppen und man kann bestimmt auch noch andere Gerichte auf der Karte "veganisieren"


Ich hoffe, diese kleine Übersicht konnte euch ein wenig helfen. Ich rate euch, wenn ihr euch bei einem Gericht unsicher seid, ob es vegan ist, oder wenn es kein veganes Gericht gibt, fragt einfach mal nach. Die Bedienungen sind meistens unglaublich entgegenkommend und bemühen sich, denn schließlich möchten die Restaurants Profit machen und mehr Kunden = mehr Geld.  Habt also keine Angst davor, zu fragen ;)

Eure Mareen

0 Kommentare: