Meine Vegane Ernährung

9:40 PM Deliciously Vegan 0 Comments

Ich möchte euch heute mal ein wenig über meine Ernährung als Veganerin erzählen. Zu Beginn, als ich Veganerin wurde, war mir nicht bewusst , dass mein weitaus mehr Essen muss als bei einer normalen Ernährung mit tierischen Produkten. Schließlich haben vegane Lebensmittel ( gesunde) nicht sonderlich viele Kalorien. Als mir dann irgendwann aufgefallen ist, dass ich nicht genug esse, habe ich natürlich entschieden, mehr zu essen und kam so Ende letzten Jahres zu einer High Carb Low Fat Ernährung. Wie der Name schon sagt isst man sehr viele Kohlenhydrate und weniger Fett. Es wird ein Verhältnis von 80% Kohlenhdydraten, 10% Fett und 10% Proteinen empfohlen. Natürlich bin ich jetzt nicht übergenau , wieviel ich von jedem esse, aber ich halte mich so ungefähr danan. Mir ist wirklich aufgefallen, wie viel besser ich mich fühle, wenn ich mehr Kohlenhydrate esse und weniger Fett. Es lässt einen sofort Energie spüren und man fühlt sich voller Energie nach dem Essen. Man braucht kein Verdauungsschläfchen danach, denn Kohlenhdyrate sind für den Körper einfach leichter zu verdauen als Fett und Proteine. Daher verbraucht der Körper nicht so viel Energie für die Verdauung und diese Energie können wir dann nutzten. Selbstverständlich sage ich damit nicht, dass man komplett gar kein Fett essen soll, das brauchen wir nämlich genauso. Doch leider werden Kohlenhdyrate überall verteufelt und das ist so falsch. Unser Körper braucht Glukose, um zu arbeiten! Dadurch hat man einfach so viel Energie und fühlt sich einfach toll! 
Wenn euch diese Ernährungsweise interessiert , kann ich auf jeden Fall zwei Bücher sehr empfehlen : Die High-Carb  Diät" von John McDougall und "Dein Körper, dein Freund" von Anna Jäger. 

Ich hoffe, euch hat dieser Beitrag gefallen 
Eure Mareen 


0 Kommentare: