Vegane Oreo-Torte
Backen kann wirklich etwas schönes und sehr entspannendes sein. Wenn alles glatt läuft, kann man entspannt backen und sich danach über den fertigen Kuchen freuen. Aber es gibt auch andere Fälle... Wie zum Beispiel bei diesem Kuchen, weil die Buttercreme einfach nicht cremig wurde, sondern immer krisselig. In solchen Fällen ist das Backen nur noch pure Folter denn egal was man dann macht, es klappt einfach nicht.
Man muss dazu aber dann auch sagen, dass die Freude umso größer ist, wenn der Kuchen dann endlich fertig ist :) Gott sei dank war ich hier bei diesem Kuchen nicht schuld daran, dass die Buttercreme schiefgelaufen ist, sondern die Butter selbst. Nachdem dann aber alle Probleme behoben wurden, hat die fertige Torte das Geburtstagskind (eine Freundin von mir) sehr erfreut. Alle fanden die Torte wahnsinnig lecker und niemand hätte jemals vermutet, dass die Torte vegan ist:)
Zutaten (20cm ø)
- 500g Xylit ( oder Zucker)
- 380g Mehl
- 90g Kakao
- 3 TL Natron
- 30g geschrotete Leinsamen
- 3TL Vanillepaste
- 150ml Sojamilch
- 150ml Sonnenblumenöl
Buttercreme:
- 1 Packung Oreos
- 250g vegane Butter ( Alsan)
- 120g Puderzucker
- 2TL Kakao
Zubereitung:
1. Ofen auf 180°C Umluft vorheizen
2. Alle trockenen Zutaten für den Teig vermischen
3. Flüssige Zutaten dazugeben und mit einem Handrührgerät einen homogenen Teig mixen
4. Den Teig auf 2 20cm Springformem verteilen und für 45-50 Minuten backen
5. Den Teig abkühlen lassen und währenddessen die Creme machen
6. Die weiche Butter mit dem Puderzucker aufschlagen , den Kakao dazugeben sowie die Füllung der Oreokekse und alles aufschlagen
7. Wenn der Teig abgekühlt ist, die Beiden Böden gerade schneiden und auf den einen die Buttercreme verteilen
8. Den anderen Boden verkerht herum daraufsetzen, sodass der Boden dieser Kuchenschicht am Ende oben ist.
9. Den Kuchen mit Buttercreme umhüllen und mit den Oreos verzieren
Ich hoffe, euch gefällt das Rezept :)
Eure Mareen
0 Kommentare: